Wir, die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (TOG), suchen zum 01.08.2025 eine*n
Schauspieldirektor*in (w/m/d)
Die TOG ist Kulturträger des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Das Mehrspartenhaus im Südosten Mecklenburgs bietet dem Publikum Konzerte, Musiktheater, Schauspiel und weitere Angebote. Hauptspielstätten sind das Landestheater Neustrelitz (397 Plätze), das Schauspielhaus Neubrandenburg (180 Plätze), die Konzertkirche Neubrandenburg (809 Plätze) sowie zu den Festspielen der Schlossgarten Neustrelitz (1.344 Plätze).
Sitz der Intendanz, der Werkstätten und der Verwaltung ist das Landestheater Neustrelitz. Sitz der Gesellschaft ist Neustrelitz. Arbeitsorte sind Neubrandenburg und Neustrelitz sowie eventuelle Gastspielorte der TOG.
Sie übernehmen die künstlerische Leitung für die Sparte Schauspiel. Damit übernehmen Sie die Spielplangestaltung, die Disposition, die Probenplanung, die Schauspielproduktion sowie die Besetzungen für die geplanten Inszenierungen. Sie haben Personalverantwortung für die Erhaltung unseres Schauspielensembles und engagieren Gastkünstler. Sie führen Gagenverhandlungen mit Gastkünstlern und festeingestellten MitarbeiterInnen. Sie überwachen das Budget und das Produktionsetat. Eigene Regiearbeiten sind nach Absprache möglich. Alle vorgelegten Pläne sind aufgrund deren künstlerischer und wirtschaftlicher Gesamtverantwortung mit der Geschäftsführung abzustimmen. Als Schauspieldirektor (w/m/d) nehmen Sie an Leitungs- und Regiesitzungen teil.
Sie haben sehr gute Fähigkeiten und Erfahrungen im Theater /Schauspiel. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen als Schauspieldirektor (w/m/d) und können eine erfolgreiche Regiekarriere vorweisen. Sie arbeiten und planen zielbewusst mit konstruktiver Gesprächskultur. Sie haben einen modernen teamorientierten Führungsstil und gehen wertschätzend, ermutigend sowie integrierend mit den MitarbeiterInnen um. Sie sehen sich als konstruktiven Teil eines Leitungsteams und sind bereit, Mitverantwortung für das gesamte Theater zu übernehmen. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse. Sie sind selbstmotiviert, strukturiert und haben hohe Motivationsfähigkeit und soziale Kompetenz. Die Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden und Feiertagen und unregelmäßigen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt. Voraussetzung ist weiter ab Herbst 2024 die Planung und Vorbereitung der Spielzeit 25/26 in Zusammenarbeit mit den zuständigen MitarbeiterInnen der TOG, jedoch ohne Anstellungsverhältnis.